INDIVIDUELLE FORTBILDUNGEN

Angebote für Kindertageseinrichtungen

Damit Erzieherinnen und Erzieher hochbegabte Kinder früh identifizieren und entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten begleiteten können, biete ich Grundlageninformationen über die Merkmale, das Erleben und Verhalten hochbegabter Kinder und individuelle Fallberatungen an. Teamfortbildungen können halb- oder ganztägig durchgeführt werden und werden auf die Wünsche der Einrichtung angepasst. Bei der Programmgestaltung werden individuelle Anliegen berücksichtigt und es ist Raum für Fragen und hilfreiche Handlungsempfehlungen.

Honorar: 119 €/Std.

Angebote für Schulen

Lehrerkollegien und im besonderen Hochbegabtenbeauftragte wünschen sich manchmal fachliche Beratung, weil das Verhalten hochbegabter Schüler:innen von den allgemeinen Erwartungen abweicht. Im Austausch mit Lehrern:innen, die ein ECHA-Diplom / Specialist in Gifted Education absolviert haben, biete ich Beratung, Konferenzbegleitung und Teamschulung an. Mein Schwerpunkt hierbei ist es mit den Lehrkräften passgenaue, förderliche Unterstützungsangeboten zu entwickeln, die es hochbegabten Schülern ermöglichen, das klassische Schulsystem zu durchlaufen.

Honorar: 119 €/Std.

Angebote für Jugendämter, kommunale Bildungsbüros, Familienhilfeträger, schulpsychologische Beratungsstellen und Betriebe

Hin und wieder macht ein kommunales Bildungsbüro /-zentrum sich auf die Suche nach Unterstützung beim Thema Hochbegabung. Auch Schulämter und ihre Kompetenzteams sowie schulpsychologische Beratungsstellen wünschen sich eine spezialisierte fachliche Unterstützung. Die Erkenntnis, wie wichtig Menschen sind, die komplex denken können, ist bei den umfassenden gesellschaftlichen Aufgaben zunehmend von Bedeutung.

Meist denkt man nicht daran, dass Hochbegabung in allen Altersgruppen und allen gesellschaftlichen Kontexten vorkommen kann. So biete ich fallbezogene Unterstützung oder Fortbildung auch für Familienhilfeträger und Jugendämter an.

Zunehmend gibt es Betriebe, die an betrieblicher Begabtenförderung interessiert sind. Mit Fragen wie: Wie kann man hochbegabte Mitarbeiter identifizieren? Was kann man von ihnen erwarten?, wenden sich Betriebe an fachkundige Berater um Ideen zu entwickeln, wie außerordentliche Potenziale nutzbringend einzusetzen sind.

Honorar bei Fallberatung und Schulung: 119 € / Std.
Honorar bei Prozessunterstützung zur Eigenentwicklung: nach Absprache

Ich arbeite mit Erkenntnissen und Haltungen aus unterschiedlichen Theorien und psychologischen Modellen, u.a. dem Zürcher Ressourcenmodell ®, den Ansätzen aus dem Konzept zum Inneren Kind von Bradshaw und den Forschungsergebnissen von James T. Webb. Im Besonderen fühle ich mich der Initiative Supporting the Emotional Needs of the Gifted – SENG® verbunden.
Ist mein Kind / bin ich ein Pinguin oder eine Giraffe? Ganz im Sinne von Eckhardt von Hirschhausens Pinguin-Prinzip unterstütze ich Menschen dabei herauszufinden, wer sie wirklich sind, was sie können und mögen und wie es ihnen gelingen kann, in ihr Element zu finden. Ansätze aus der Sozialen Identitätstheorie von Tajfel & Turner, die sich mit Ingroup- und Outgroup-Wahrnehmung beschäftigt, untermauern diese Idee. Ein Schwerpunkt bildet hierbei die Begleitung der 2e / Twice Exceptional-Menschen, also Menschen, die zu zwei (oder mehreren) Minderheiten gehören. Hierzu gehören auch hochbegabte Pflege- und Adoptivkinder, welche ich in besonderer Weise gerne unterstütze.

Interesse?

Begabungspädagogische Online-Fortbildung 

Für Erzieher:innen

Hybride Aktivvorträge

am Abend zu verschiedenen Themen
Für Menschen, die sich in ihren Familien mehr Frieden wünschen

AsTI – TRAIN THE TRAINER

Zertifikatskurs
Für alle, die Interesse an der Arbeit mit hochbegabten Jugendlichen haben
Nach oben scrollen