Coaching für hochbegabte Jugendliche und Erwachsene
Das Gefühl, irgendwie komisch, anders oder sogar falsch zu sein, verunsichert viele Hochbegabte. Selbst wenn die Hochbegabung einmal festgestellt wurde, gibt es manchmal nur wenig Wissen über die Besonderheiten, die dazu gehören. Beim Start ins Leben als Erwachsener nimmt das Gefühl von anders oder falsch sein oft noch zu, weil die Peergroup irgendwie nicht passend scheint.
Eltern hochbegabter Kinder kommen im Laufe der Entwicklung der Kinder meist irgendwann auf den Gedanken an eine eigene Hochbegabung. Trauer und Zorn über verpasste Gelegenheiten, Schmerz über erlebte Kränkungen und das Gefühl, unverstanden zu sein, können entstehen. Auch intensives Mitgefühl und Mitleiden mit den eignen Kindern können ein großes Problem werden.
Entscheidungsprobleme beim Ketchupkauf, bei der Berufswahl und bei der Wochenendgestaltung können das Leben ordentlich erschweren. Gefühle von Unzulänglichkeit, geringer Leistungsfähigkeit und von Motivationsverlusten gepaart mit dem dubiosen Eindruck, beruflich oder schulisch einen besseren Durchblick zu haben als die meisten, obwohl das keiner hören will und sich selbst nie gut genug zu sein, sind häufige Inhalte der Gespräche.
Sich selbst zu verstehen, Potenziale zu entdecken, Mut zu finden und mit sich selber und anderen besser umgehen zu können, dabei unterstütze ich Erwachsen(d)e jeden Alters.
Honorar: 119 €/Std.
(Meine Zeit für ein Gespräch ist stets so großzügig geplant, dass eine individuelle Gesprächszeit möglich ist. Abgerechnet wird jede begonnene Viertelstunde.)
Eltern hochbegabter Kinder kommen im Laufe der Entwicklung der Kinder meist irgendwann auf den Gedanken an eine eigene Hochbegabung. Trauer und Zorn über verpasste Gelegenheiten, Schmerz über erlebte Kränkungen und das Gefühl, unverstanden zu sein, können entstehen. Auch intensives Mitgefühl und Mitleiden mit den eignen Kindern können ein großes Problem werden.
Entscheidungsprobleme beim Ketchupkauf, bei der Berufswahl und bei der Wochenendgestaltung können das Leben ordentlich erschweren. Gefühle von Unzulänglichkeit, geringer Leistungsfähigkeit und von Motivationsverlusten gepaart mit dem dubiosen Eindruck, beruflich oder schulisch einen besseren Durchblick zu haben als die meisten, obwohl das keiner hören will und sich selbst nie gut genug zu sein, sind häufige Inhalte der Gespräche.
Sich selbst zu verstehen, Potenziale zu entdecken, Mut zu finden und mit sich selber und anderen besser umgehen zu können, dabei unterstütze ich Erwachsen(d)e jeden Alters.
Honorar: 119 €/Std.
(Meine Zeit für ein Gespräch ist stets so großzügig geplant, dass eine individuelle Gesprächszeit möglich ist. Abgerechnet wird jede begonnene Viertelstunde.)