Programme

Ingroup-Erleben

Die Soziale Identitätstheorie (Tjaifel & Turner, 1986) ist die Basis für die folgenden Konzepte. Sich selbst einer Gruppe zugehörig zu fühlen und von ihr annehmende Rückmeldungen zu erhalten, sind die besten Voraussetzungen für ein gutes Selbstwertgefühl.

Hochbegabte und/oder Eltern von hochbegabten Kindern beschreiben, dass sie in einer Ingroup zum ersten Mal ein Zuhause-Gefühl hatten. Das Gefühl, einfach normal zu sein, normale Kinder zu haben, richtig zu sein und Respekt und Wertschätzung gegen eine gerunzelte Stirn zu tauschen, ist fast unbeschreiblich.

AsTI – Aktives selbstgesteuertes Training zur Identitätsentwicklung

Gesprächs- und Aktionskreis für hochbegabte junge Leute ab 13

Was bedeutet Hochbegabung für mich und überhaupt? Wer bin ich und wer möchte ich sein? Was ist mir wichtig und wie kann ich es erreichen? Wie lerne ich selbstbestimmt und unabhängig zu sein? Wo finde ich andere, die so denken und fühlen wie ich?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um Hochbegabung und Identitätsentwicklung werden in dieser Seminarreihe entwickelt. Darüber hinaus kann eine Peer-Group entstehen, die es leichter macht, sich richtig und angenommen zu fühlen und Ressourcen zu aktivieren.

Die monatlichen Themen und die Anmeldebedingungen finden sich im Flyer.

Die 12 verschiedenen AsTI-Module kann jede:r Jugendliche einmal besuchen. Wenn man mal nicht kann, dann macht man es eben im nächsten Jahr. Sobald jemand dabei war, laden wir kurz vor dem Termin noch einmal gesondert ein, da sich viele nicht merken, ob sie schon dabei waren. Die Module 10-12 (Okt. – Dez.) eignen sich allerdings nicht für einen Neustart.

Termine 2025: 25. Januar, 15. Februar, 15. März, 05. April, 03. Mai, 14. Juni, 19. Juli, 30. August, 20. September, 11. Oktober, 22. November, 13. Dezember von 14:00 – 17:00 Uhr. Die monatlichen Module können einzeln gebucht werden. Die Themen sind monatsgebunden. Teilnahmegebühr 50€, bitte in bar mitgeben.

ASTI_Flyer_ab 2022

AsTI+ – Aktives selbstgesteuertes Training zur Identitätsentwicklung

Horizonte erweitern durch Erkenntnis und Dialog

NEU! Workshopreihe für junge Erwachsene und Erwachsene, die neue im Thema sind

Was bedeutet Hochbegabung für mich und überhaupt? Wer bin ich und wer möchte ich sein? Was ist mir wichtig und wie kann ich es erreichen? Wie lerne ich selbstbestimmt und unabhängig zu sein? Wo finde ich andere, die so denken und fühlen wie ich?
Auch wenn man/frau nun endlich weiß, dass das Thema des Lebens das Thema Hochbegabung ist, weiß man/frau manchmal trotzdem noch nicht, wie damit umzugehen ist und was es bedeutet. Um die eigenen Identität weiter entwickeln zu können und mit anderen Pinguinen in den Austausch zu kommen, haben wir das Format AsTI+ aufgelegt. Das Format, in leicht anderer Form, hat seit 2018 vielen Jugendlichen gut auf den Weg geholfen

Termine 2025: 25. Januar, 15. Februar, 15. März, 05. April, 03. Mai, 14. Juni, 19. Juli, 30. August, 20. September, 11. Oktober, 22. November, 13. Dezember von 11:00 – 13:00 Uhr. Die monatlichen Module können einzeln gebucht werden. Die Themen sind monatsgebunden. Teilnahmegebühr 50€, es erfolgt eine Rechnung.

https://highident.de/wp-content/uploads/ASTI_Flyer.pdf

Frauenfrühstück – Ein gesundes Bio-Frühstück mit Thema

Ein Angebot für hochbegabte Frauen, möglicherweise hochbegabte Frauen und Frauen, die Hochbegabte in ihrer Familie haben

Meine Erfahrung ist, dass die Mütter ausgleichende Funktionen in den Familien wahrnehmen. „Geht es der Mama gut, geht es der ganzen Familie gut.“

Meine Erfahrung ist ebenfalls, dass Frauen, und ganz besonders Frauen, die irgendwie mit dem Thema Hochbegabung zu tun haben, als Gruppe überaus wohltuend füreinander sind.

Termine 2025: Mittwoch, 16. April – Thema: Selbstgespräche – Wir hören uns immer erstmal selber zu

(weitere Termine folgen), ab 9:00 Uhr (offener Anfang) – 12:00 Uhr, Teilnahmegebühr 50€, es erfolgt eine Rechnung.